Zum Inhalt springen

Persona

Hallo, ich bin Felix Mayrl.

Ich bin Prozessgestalter, Entwickler und kreativer Kopf – vielseitig, neugierig und praktisch veranlagt. Als Autodidakt liebe ich es, komplexe Abläufe zu strukturieren, effizient zu gestalten und praxisnah zu automatisieren.

Erfahrungen mit Odoo

Von der Irisfotografie zur Prozessoptimierung: Mein Weg zum Odoo-Consultant

Erste Schritte mit Odoo

Irisfotografie mit Odoo und Entwicklung zum internationalen Franchise-System.

Ursprünglich komme ich aus der Fotografie, insbesondere der Irisfotografie, in der ich als Pionier ein eigenes Genre etablierte.

Damals war ich auf Märkten unterwegs und sah mich mit improvisierten Prozessen konfrontiert: Excel-Listen, provisorische Verkaufssysteme und unzuverlässige Internetverbindungen.

Vor fast zehn Jahren, mit Odoo Version 9, begann meine Reise – mit dem Ziel, meine Abläufe zu vereinheitlichen und zu optimieren.

Odoo überzeugte mich durch seine integrierte Lösung, auch wenn die Anfangskosten und die Komplexität zunächst herausfordernd waren.

Mit der Zeit wuchs mein Unternehmen in das System hineinexpandierte international und entwickelte sich zu einem Franchise-System, unterstützt durch die Flexibilität und Skalierbarkeit von Odoo.

Entwicklung zum Experten

Begeisterung für Prozesse und Automatisierung durch eigene Module und maßgeschneiderte Systeme.

Ich vertiefte meine Begeisterung für Prozesse und Automatisierung.

Viel Zeit floss in komplexe, teils überambitionierte Automatisierungen – doch genau diese Experimente brachten mir wertvolle Einsichten.

Als Autodidakt lernte ich, eigene Module zu schreiben, um genau das vom System zu bekommen, was unsere Partner wirklich brauchten.

Parallel entwickelte ich Retusche-Skripte in Photoshop mit JavaScript, was mir zusätzliche Einblicke in Programmierung und Automatisierung ermöglichte.

Anfang 2025 entwickelte ich auf dieser Basis ein neues, vollständig angepasstes Odoo-System für den Verkauf individualisierter Iris-Fotoprodukte – von der Kasse bis zur Produktion.

Übergang zum Consultant

Vom Pionier der Irisfotografie zum ganzheitlichen Odoo-Consultant: Prozessoptimierung aus unternehmerischer Erfahrung  

Nach vielen Jahren als Unternehmer und Entwickler im eigenen Unternehmen habe ich erkannt, dass meine größte Leidenschaft nicht allein im Produkt selbst liegt – sondern in den dahinterliegenden Abläufen:
im Strukturieren, Verbessern und Automatisieren von Prozessen.

Die Irisfotografie, die ich einst begründete, ist mittlerweile ein weit verbreiteter Trend geworden –was einerseits schön zu sehen ist, uns als Pioniere aber zunehmend in einem überfüllten Markt positioniert hat.

Gleichzeitig ist mir klar geworden, wie viel Wissen und Erfahrung sich aus dieser intensiven Aufbauzeit angesammelt hat:
technisches, strategisches und vor allem prozessorientiertes Know-how.

Heute nutze ich genau dieses Wissen, um anderen Unternehmen zu helfen:
als Odoo-Consultant mit dem Blick für das Ganze.
Ich analysiere Abläufe, erkenne Brüche, bringe Struktur und entwickle aus komplexen Ideen funktionierende, skalierbare Lösungen – von der Konzeption bis zur technischen Umsetzung.

Was mit improvisierten Marktständen begann, hat sich zu einer ganzheitlichen Beratungskompetenz entwickelt: 

Diesen Weg möchte ich jetzt bewusst für andere gehen.

Mein Werdegang


2002-2005

Fotografenausbildung

Ausbildung zum Berufsfotografen

2006-2013

Technischer Leiter Fotostudio

Aufbau und technische Leitung des Fotostudios für die "Taschenkaufhaus GmbH". 

2013-2015

Idee und erste Umsetzung Irisfotografie

Entwicklung in das Unternehmertum mit Irisfotos auf Marktständen

2015-2016

Neue Geschäftsfelder

Präsenz auf internationalen Kunstmessen, in Einkaufzentren und erste eigene Galerie in Hamburg. 

2015-Heute

Technologie

Entwicklung und Produktion eines eigenen Komplettsystems aus Kamera, Software und Odoo für die Irisfotografie

2016-Heute

Franchise

Aufbau eines Franchise Systems in Frankreich, Spanien, Portugal, Mauritius, USA, England und Malta